Egal woher du kommst, es ist alles möglich - Ejona und Sophia von DEIN MÜNCHEN im Podcast der Langhaarmädchen
DEIN MÜNCHEN Jugendbotschafter Ejona und Sophia von DEIN MÜNCHEN im Podcast der Langhaarmädchen
DEIN MÜNCHEN Jugendbotschafter Ejona und Sophia von DEIN MÜNCHEN im Podcast der Langhaarmädchen
Danke ihr lieben Langhaarmädchen für eure unermüdlichen Einsätze mit so viel ❤️ !! Mit Eurer Initiative „Spitzen schneiden für den guten Zweck“ ist eine tolle Summe für DEIN MÜNCHEN zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Die Spende kommt zu 100% unserem Bildungsprogramm NO LIMITS! zugute.
NO LIMITS richtet sich an Münchner MittelschülerInnen aus einem sozial
Am 14.12. von 11:00 - 15:00 ist es wieder soweit und im Pop-up-Store der Langhaarmädchen in der Hofstatt (Sendlinger Straße 10) findet wieder "Spitzenschneiden für den guten Zweck" statt. Der gesamte Erlös kommt dem Bildungsprogramm NO LIMITS von DEIN MÜNCHEN zu Gute. NO LIMITS richtet sich an Münchner MittelschülerInnen aus einem sozial schwächeren Umfeld, denen es an Impulsen und Hilfe aus dem
Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten. (Russisches Sprichwort) Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein DEIN MÜNCHEN unterstützen Mitarbeiter, Kunden und Besucher der HypoVereinsbank auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche in Münchner Notunterkünften.
In der neuen Podcastfolge der Langhaarmädchen ist Mara Bertling, Gründerin & Geschäftsführerin von DEIN MÜNCHEN zu Gast. Hier erhalten Sie in ca. 20 Minuten einen guten Einblick in die Arbeit von DEIN MÜNCHEN - über einige Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur & Sport, über das Bildungsprojekt NO LIMITS sowie weitere Fakten und Hintergründe rund um die gemeinnützige Organisation
Nach dem großen Erfolg der gemeinsamen Spendenaktion im vergangen Juli heißt es am 23.11.2019 von 11-15 Uhr im neuen Pop-Up-Store der Langhaarmädchen in der Hofstatt (Sendlinger Straße10) wieder„Spitzenschneidenfürden guten Zweck“. Der gesamte Erlös der Aktion kommt dem Bildungsprogramm NO LIMITS! von DEIN MÜNCHEN zu Gute.
Am Sonntag noch im Workshopraum, am Montag auf der großen Bühne!
Bei einem energiegeladenen und absolut inspirierenden Jazz-Workshop in Kooperation mit der Jazz-Musikerin Stephanie Lottermoser, Harald Rüschenbaum, dem Bayrischen Landesjugend Jazz-Orchester und Thomas Koenen (beCAUSE-wir.tun.was.) bekamen unser Kinder und Jugendlichen einen Tag lang einen tollen Zugang zur Jazz-Musik. Sie durft
Im Oktober hat unser Theater-Projekt begonnen. Ein Jahr lang entwickelt und probt die erfahrene Theater-Pädagogin Friederike Wilhelmi mit einer Gruppe von 15 Jugendlichen ein Theaterstück ein, dass im Oktober 2020 auf einer in München aufgeführt wird. Die Theater-Gruppe trifft sich einmal die Woche zum Proben und alle TeilnehmerInnen sind mit großer Begeisterung dabei.
Bereits zum achten Mal hat dieses Jahr unser Projekt „Wiesn-Kidzz” stattgefunden. Hier erfüllen wir zusammen mit Partnern benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen langersehnten Wunsch: einen Besuch auf dem Oktoberfest. Denn gebrannte Mandeln, Achterbahn oder Kettenkarussell sind für viele Münchner Kinder weit jenseits der finanziellen Möglichkeiten.
DEIN MÜNCHEN zelebrierte den Start der sechsten NO LIMITS! Staffel mit einer Motivationsveranstaltung für 200 Münchner Mittelschüler im Gloria Palast, moderiert durch den international bekannten Speaker und DEIN MÜNCHEN Freund Marc Gassert – der Blonde Shaolin.
Am 18.11.2019 findet das Jubiläumskonzert von Stephanie Lottermoser, gemeinsam mit dem Landesjugendjazzorchester Bayern und in Zusammenarbeit mit DEIN MÜNCHEN e.V. und beCAUSE - wir.tun.was. statt. Und damit freuen wir uns auf ein weiteres ganz besonderes Highlight im DEIN MÜNCHEN Jahr 2019.
DEIN MÜNCHEN wird mit der Spende eines gebrandeten MINI Cabriolets mobiler und kann damit auch stadtweit auf die eigene Arbeit aufmerksam machen.
TELE 5 feierte in diesem Jahr als Hauptsponsor des Filmfest München ein berauschendes FILMFEST DER LIEBE und präsentierte in diesem Rahmen auch ein durch Thomas Gottschalk moderiertes Filmmusikevent. Während dieses Rahmens ehrte Thomas Gottschalk die Arbeit von DEIN MÜNCHEN und überreichte im Namen von TELE 5 einen Spendenscheck in Höhe von 10.000,-€ = DEIN MÜNCHEN im Glück!
Mara Bertling Gründerin & Geschäftsführerin von DEIN MÜNCHEN im Podcast "Was Helden tun" bei Dominik Hoffmann: https://www.lead-digital.de/was-helden-tun-mit-mara-bertli…/
Mit "WasHeldenTun" gibt Dominik Hoffmann Menschen eine Stimme und erzählt ihre Geschichte, getreu dem Motto "Je mehr du lernst, desto mehr wächst du".
Reinhören und DEIN MÜNCHEN noch ein bißchen besser kennenlernen.
Vom 19.06. bis 22.06. fuhren wir mit unseren Jugendbotschaftern vier Tage ins Schullandheim nach Bad Tölz. Dort haben wir gemeinsam an den laufenden Projekten gearbeitet, u.a. an einer Plakataktion für die kommende – siebte - Staffel unseres Bildungsprojekts NO LIMITS! 2019/2020. Watch this space! :-)
Während der Pfingstferien ging es für mehr als einhundert Kinder in Begleitung ihrer Betreuer ins LEGOLAND nach Günzburg.
Was wächst in unserem Großstadt Park? Wie erkenne ich, was essbar ist und was nicht? Bei einer Kräuterwanderung durch den Englischen Garten erforschten unsere Kinder die Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel und lernten, warum sie so wertvoll ist.
Von den Profis lernen und Talente entdecken!💙⚽️💪🏻 Am 08.06. fand wieder ein Fußballtag in Kooperation mit der Münchner Fussball Schule statt.
Unter dem Motto „Expedition Zukunft“ feierte am Dienstagabend die ambitionierte gemeinnützige Kinder- und Jugendorganisation DEIN MÜNCHEN mit Unterstützern, Jugendlichen und mehr als 400 geladenen Gästen aus Kultur, Politik, Sport, Medien und Wirtschaft in der Münchner Freiheiz-Halle ihren 5. Geburtstag.
Besondere Zusatzangebote in unserem Kulturprogramm ermöglichen wir mit starken Partnern. Anfang Juni war es wieder soweit und wir konnten in Kooperation mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München und der freundlichen Unterstützung der Walt Disney Company (Germany) GmbH mit 800 geladenen Kinogästen einen schönen Nachmittag im Mathäser Filmpalast erleben.