Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

  • Kinderaugen strahlen lassen: Unsere Weihnachtspäckchenaktion 2020 erfüllt 400 individuelle Wünsche

    Was für ein bewegtes Jahr, dass uns alle vor viele Herausforderungen gestellt hat. Stillstand kommt für uns aber nicht in Frage, denn unsere Kinder und Jugendlichen brauchen uns mehr denn je. Gerade junge Menschen, die sowieso unter erschwerten Bedingungen leben, brauchen unsere Unterstützung. So haben wir für unserer Projekte digitale Wege gefunden und flexible Lösungen konzipiert. Ein Herzenspro

  • Die Landeshauptstadt München zeichnet CSR-Projekt und vorbildliches Engagement des DEIN MÜNCHEN-Partners Bregal Unternehmerkapital GmbH im gemeinsamen Projekt aus.

    „Wertschätzung, Anerkennung und Ansporn für gesellschaftliches Engagement sind wichtig für eine solidarische Stadtgesellschaft. Der Engagementpreis will „Danke sagen“ an alle, die sich vorbildlich für ein soziales Miteinander in München einsetzen“, so Matthias Winter, Jurymitglied und Abteilungsleiter für Unternehmens- und bürgerschaftliches Engagement im Sozialreferat der Landeshauptstadt München

  • Mut auf Zukunft machen! DEIN MÜNCHEN startet mit Bildungsprogramm NO LIMITS! in die 7. Staffel

    von Mara Bertling
    Das Jahr 2020 zeigte sich bislang in vielen Facetten und mit großen Herausforderungen für uns alle. Für DEIN MÜNCHEN war und ist es eine besonders arbeitsintensive Zeit, denn Stillstand kam für uns nicht in Frage. Die Kinder und Jugendlichen, für die wir antreten, brauchen uns gerade in Zeiten einer gesamtgesellschaftlichen Krisensituation noch mehr. Wir übernehmen dabei

  • DEIN MÜNCHEN ist Finalist beim LupoLeo-Award!

    DEIN MÜNCHEN ist nominiert für den größten Förderpreis für soziales Engagement im Kinder- und Jugendbereich in Deutschland, den LupoLeo-Award. Aus 350 Bewerbungen snd wir nach einem aufwendigen Prüfungsprozess nun mit 9 weiteren Projekten in der Endauswahl angekommen.

  • Zukunft kennt keine Quarantäne: DEIN MÜNCHEN dreht Film als Teil einer innovativen Corona-Strategie

    München, 28.09.2020. Am 24.September führte die gemeinnützige Organisation DEIN MÜNCHEN Dreharbeiten für einen eigens konzipierten Motivationsfilm im City-Atelier Kino durch. DEIN MÜNCHEN reagiert damit auf die geänderten Gegebenheiten für die Planung ihres Bildungsprogramms „NO LIMITS“. Der Film knüpft medial und authentisch an die Lebenswelt der Jugendlichen an, die besonders durch die

  • Interview bei she's Mercedes mit DEIN MÜNCHEN Gründerin Mara Bertling

    Wie man anderen mit Hirn und Herz eine Zukunft gibt und warum wir nicht nur verantwortlich sind für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun! (....) Aber lesen Sie selbst das ausführliche Interview mit DEIN MÜNCHEN Gründerin Mara Bertling in der April Ausgabe des She's Mercedes Newsletters im Gespräch mit Philosophin und Bestsellerautorin Rebekka Reinhard

  • NO LIMITS Evaluation beim Weltkongress für positive Psychologie

    Seit über zwei Jahren evaluieren wir mit Ann Kathleen Berg (M.Sc. Psychologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig) und Johann Gutzmer (M.Sc. Psychologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München) unser Projekt NO LIMITS! 
    2019 wurden unsere Ergebnisse im Rahmen des Weltkongress für positive Psychologie in Melbourne als eine der besten 300 Einreichungen bewertet

  • MUT, innovative Ideen & Solidarität

    Das von DEIN MÜNCHEN zutiefst verinnerlichte und gelebte „WIR“ bekam in Anbetracht aller aktuellen Entwicklungen noch einmal eine viel größere Dimension. Wir mussten uns fragen, wie wir auch weiterhin erfolgreich und gemeinsam die Ziele von DEIN MÜNCHEN verfolgen.

  • Wir sagen Danke!

    Danke ihr lieben Langhaarmädchen für eure unermüdlichen Einsätze mit so viel ❤️ !! Mit Eurer Initiative „Spitzen schneiden für den guten Zweck“ ist eine tolle Summe für DEIN MÜNCHEN zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Die Spende kommt zu 100% unserem Bildungsprogramm NO LIMITS! zugute. 
    NO LIMITS richtet sich an Münchner MittelschülerInnen aus einem sozial

  • Spitzenschneiden für den guten Zweck – am 14.Dezember im Pop-up Store der Langhaarmädchen

    Am 14.12. von 11:00 - 15:00 ist es wieder soweit und im Pop-up-Store der Langhaarmädchen in der Hofstatt (Sendlinger Straße 10) findet wieder "Spitzenschneiden für den guten Zweck" statt. Der gesamte Erlös kommt dem Bildungsprogramm NO LIMITS von DEIN MÜNCHEN zu Gute. NO LIMITS richtet sich an Münchner MittelschülerInnen aus einem sozial schwächeren Umfeld, denen es an Impulsen und Hilfe aus dem

  • Schenken macht glücklich!

    Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten. (Russisches Sprichwort) Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein DEIN MÜNCHEN unterstützen Mitarbeiter, Kunden und Besucher der HypoVereinsbank auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche in Münchner Notunterkünften.

  • Mara Bertling, Gründerin & Geschäftsführerin von DEIN MÜNCHEN in der neuen Podcastfolge der Langhaarmädchen

    In der neuen Podcastfolge der Langhaarmädchen ist Mara Bertling, Gründerin & Geschäftsführerin von DEIN MÜNCHEN zu Gast. Hier erhalten Sie in ca. 20 Minuten einen guten Einblick in die Arbeit von DEIN MÜNCHEN - über einige Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur & Sport, über das Bildungsprojekt NO LIMITS sowie weitere Fakten und Hintergründe rund um die gemeinnützige Organisation

  • Spitzen schneiden für den guten Zweck am 23.11.2019 im Pop-Up-Store der Langhaarmädchen

    Nach dem großen Erfolg der gemeinsamen Spendenaktion im vergangen Juli heißt es am 23.11.2019 von 11-15 Uhr im neuen Pop-Up-Store der Langhaarmädchen in der Hofstatt (Sendlinger Straße10) wieder„Spitzenschneidenfürden guten Zweck“. Der gesamte Erlös der Aktion kommt dem Bildungsprogramm NO LIMITS! von DEIN MÜNCHEN zu Gute.

  • Jazz-Workshop mit Stephanie Lottermoser, Harald Rüschenbaum und dem Bayrischen Landesjugend Jazzorchester

    Am Sonntag noch im Workshopraum, am Montag auf der großen Bühne! 
    Bei einem energiegeladenen und absolut inspirierenden Jazz-Workshop in Kooperation mit der Jazz-Musikerin Stephanie Lottermoser, Harald Rüschenbaum, dem Bayrischen Landesjugend Jazz-Orchester und Thomas Koenen (beCAUSE-wir.tun.was.) bekamen unser Kinder und Jugendlichen einen Tag lang einen tollen Zugang zur Jazz-Musik. Sie durft

  • Auf die Bühne fertig los!

    Im Oktober hat unser Theater-Projekt begonnen. Ein Jahr lang entwickelt und probt die erfahrene Theater-Pädagogin Friederike Wilhelmi mit einer Gruppe von 15 Jugendlichen ein Theaterstück ein, dass im Oktober 2020 auf einer in München aufgeführt wird. Die Theater-Gruppe trifft sich einmal die Woche zum Proben und alle TeilnehmerInnen sind mit großer Begeisterung dabei.

Mehr anzeigen