Großes Kinoevent
Disney Deutschland, DEIN MÜNCHEN e.V. und das Sozialreferat München haben letzten Donnerstag 700 sozial benachteiligte Kinder & Jugendliche zu einer exklusiven Filmvorführung von "Die Unglaublichen 2" eingeladen.
Disney Deutschland, DEIN MÜNCHEN e.V. und das Sozialreferat München haben letzten Donnerstag 700 sozial benachteiligte Kinder & Jugendliche zu einer exklusiven Filmvorführung von "Die Unglaublichen 2" eingeladen.
Die gemeinnützige Organisation DEIN MÜNCHEN e.V. ist eine besondere soziale Partnerschaft mit Disney Deutschland eingegangen. Aus einer langjährigen Zusammenarbeit hat sich nun die langfristig angelegte Initiative entwickelt, die insgesamt Hunderten von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in München den Zugang zu verschiedenen Filmvorführungen ermöglicht.
+ Jugendliche schreiben sich nicht ab, sondern ihre Zukunft neu. + Start des fünften NO LIMITS Jahrgangs im Schuljahr 2018 / 2019! + 8 Monate. Wöchentliche Workshops. 60 Teilnehmer*innen
Mit dem jährlich stattfindenden Projekt „Wiesn-Kidzz” erfüllen wir zusammen mit Partnern benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen langersehnten Wunsch: einen Oktoberfestbesuch. Denn gebrannte Mandeln, Achterbahn oder Kettenkarussell sind für viele Münchner Kinder weit jenseits der finanziellen Möglichkeiten.
In unterschiedliche Welten eintauchen und Neues entdecken! Bei tollem Ausflugswetter machten sich 60 unserer Kinder in Begleitung ihrer Betreuer, auf den Weg ins LEGOLAND nach Günzburg und konnten in dem beliebten Freizeitpark sowohl schwindelerregende Achterbahnen fahren als auch einen kurzen Abstecher nach Venedig oder zum Schloss Neuschwanstein erleben.
Ende Juni 2018 realisierte DEIN MÜNCHEN zum sechsten Mal das große KEEP ON MOVING Sport und Erlebnisevent am Pilsensee. Mit dabei waren 90 Kinder und Jugendliche aus dem Netzwerk von DEIN MÜNCHEN. Für viele Kinder bedeutet dies den ersten Tag am See zu erleben und die Chance zu bekommen in unterschiedliche Sportarten hinein zu schnuppern.
DEIN MÜNCHEN e.V. bietet sozial benachteiligten Kindern zum 6. Mal einen Sport- und Erlebnistag am Pilsensee – für viele Kinder ist es das erste Mal am See. Mit dabei sind unter anderem die bekannten Eisbachsurfer Gerry Schlegel, Dr. Markus Knöringer, der Regisseur von Keep Surfing, Björn Richie Lob und der mehrfache Capoiera Weltmeister Mestre Juninho.
Eine Woche nach der Abschlussveranstaltung von unserem großen Bildungsprojekt „NO LIMITS! Entdecke Deine Chancen.“ ging es gleich weiter mit dem NO LIMITS Folgeprojekt: „Nutze Deine Chancen“.
Wir freuen uns über die neue Kooperation mit der Sitftung Sternenstaub. Eines unserer ersten gemeinsamen definierten Ziele ist es, benachteiligten Kindern wertvolle Natur-Erlebnisse zu schenken. Dabei ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen von DEIN MÜNCHEN eine unvergessliche Auszeit.
Startschuss unserer Fussballevent-Reihe in Kooperation mit der Münchner Fussball Schule. Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten und Feriencamps, die unsere Kinder und Jugendlichen bei der Münchner Fussball Schule wahrnehmen können, haben wir nun mit unserer eigenen Fussballevent-Reihe begonnen.
Am Montag, den 14.05.2018 fand zum vierten Mal die Abschlussveranstaltung des von DEIN MÜNCHEN initiierten Bildungsprojekts NO LIMITS! statt. Wir hatten einen bewegenden, politischen, kurzweiligen und großartigen Abend in der Freiheizhalle an der Donnersberger Brücke mit mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kultur und Sport.
DEIN MÜNCHEN ist voller Tatendrang in das neue Jahr gestartet. Wir führen mit allen Sozialpartnern Jahresgespräche, um den aktuellen Bedarf zu klären. Im Nachgang können wir unsere Projekte entsprechend anpassen oder neu konzipieren.
42 erfolgreich realisierte Projekte. Das ist DEIN MÜNCHEN 2017! Danke an ALLE, die uns zur Seite stehen. Wir freuen uns auf ein positives, ereignisreiches und spannendes neues Jahr, in dem wir viel bewegen wollen! Mit viel Optimismus geht`s los… HappyNewYear + ❤️ !!!
Sich trauen etwas Neues auszuprobieren, sich fallen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen! Darum geht es bei unseren NO LIMITS Workshops „Hier bin ich!“ mit dem professionellem Choreographen und Tänzer Alan Brooks. Die Workshops bieten die Möglichkeit, den Unterschied zwischen Selbst-und Fremdbild zu erfahren und seine eigene Ausdrucksform zu finden.
Starker persönlicher Orientierungsmoment! Wertevermittlung! Gesellschaftsverständnis! Philosophie Workshops / Thementage u.a. mit Fr. Dr. Nathalie Weidenfeld, Fr. Dr. phil. Rebekka Reinhard, Hr. Dr. Martin Oßberger und Fr. Dr. Rebecca Gutwald.